Zutaten für ein Schweizer Käsefondue:
1 kg Bergkäse, 1 EL Speisestärke, 400-500 ml Weißwein, Muskatnuss, Kirschwasser, Brot und evtl. Pellkartoffeln zum Dippen
Zubereitung Schweizer Käsefondue:
Vom Käse die Rinde entfernen, klein Würfeln und in der Speisestärke wälzen. Zusammen mit dem Wein unter ständigem Rühren in einem Topf schmelzen, mit Kirschwasser und Muskatnuss abschmecken. Eventuell zu dickes Fondue mit etwas Weißwein verdünnen. In einem dickwandigen Topf auf einem Rechaud warmhalten, den Käse mit auf Spießen gesteckten Weißbrot- oder Kartoffelwürfeln aufnehmen und genießen.
Für ein zünftiges Raclette brauchen Sie nichts weiter, als einen Kamin mit einem gemütlich prasselnden Feuer, lange Holzspieße und einen leckeren Käse, der köstlich duftend schmelzen und auf Ihrer Zunge zergehen darf: Spießen Sie ein ordentliches Stück Käse auf Ihren Holzspieß und halten Sie ihn dicht an das Feuer. Sobald die oberste Schicht des Käses geschmolzen ist, tragen Sie sie mit einem Messer ab und genießen Sie sie direkt und pur, auf frischem Brot oder zusammen mit in Alufolie eingewickelt in dem Feuer gebackenen Äpfeln und Kartoffeln – köstlich!!
Almhütte in Maierhof
Almhütte in Sankt Ruprecht ob Murau
Almhütte in Reit
Almhütte in Sankt Wolfgang im Salzkammergut
Almhütte in Fischbach
Almhütte in Rettenegg
Almhütte in Sankt Jakob-Breitenau
Almhütte in Preg
Sie vermieten eine Almhütte? Dann inserieren Sie diese auf almhuette.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.