Almurlaub im Nationalpark Hohe Tauern – Natur erleben im Hollersbachtal
ALLGEMEINES
Almhütte in Dorf
Die Hütte – rustikal, gemütlich & gut ausgestattet.
Erdgeschoß:
Großer Eingangsbereich – ideal für Wanderschuhe, Räder oder Rucksäcke.
Stube mit Sitzecke und Holzofen – perfekt zum Zusammensitzen, Spielen oder Lesen.
Küche mit 2-flammigem Gasherd & Gaskühlschrank.
Badezimmer mit Wanne & WC, Warmwasser über Holzboiler.
Obergeschoß:
1 Doppelzimmer mit Couch (auch als Zusatzbett nutzbar).
1 Durchgangszimmer mit Doppelbett, das in ein weiteres Schlafzimmer mit Doppel- und Einzelbett führt.
Alle Schlafzimmer mit eigenem Waschbecken (Kaltwasser).
Beleuchtung über Solarlampen – bewusst stromfrei für echtes Hüttenflair.
Außenbereich:
Terrasse mit Grillplatz und Blick auf das Tal.
Ruhiger Platz zum Entspannen mit Panoramablick auf die Berge.
Brunnen vor der Hütte.
BILDER GALLERY
Ausstattung
Was diese Hütte besonders macht.
Alleinlage mitten in der Natur – perfekt für Erholung & Ruhe.
Kein Strom – dafür echtes Hüttenfeeling mit Solarlicht & Holzofen.
Zustellservice (Mai–August) mit frischen Produkten vom Bauern: Milch, Eier, Butter, Speck & Gebäck.
Tiererlebnis direkt vor der Hütte: Kühe auf der Alm, melken miterleben.
Top-Lage für Wanderungen, Radtouren & Ausflüge.
Angeln im Stausee.
Großzügiger Außenbereich mit Weitblick & Grillmöglichkeit.
Umgebung & Lage
Freizeit, Natur & Region entdecken.
Nur 5 Minuten entfernt: Eine Hütte zum Einkehren.
Im Sommer: Kühe auf der Alm – Melken live miterleben (Stall unter der Hütte).
Wandern & Radfahren:
Vom gemütlichen Bachweg bis zur sportlichen Tour zur Fürtherhütte oder zum Krazenbergsee.
Radtouren durchs Tal – bestens für E-Bikes geeignet.
Weitere Ausflugsziele:
Seegasthof am Stausee: ca. 6 km,
Panoramabahn Kitzbüheler Alpen: 7,5 km,
Badesee in Hollersbach: 6 km,
Krimmler Wasserfälle: 30 km,
Einkaufsmöglichkeiten & Gasthäuser im Ort Hollersbach: ca. 6 km,
Angeln am Stausee möglich (Fischerkarten online erhältlich).
Anfahrt
So kommt ihr zur Hütte
Mit dem Auto:
Über die B168 bis Hollersbach, dann auf der Forststraße ins Hollersbachtal – Zufahrtsgenehmigung ist im Aufenthalt inkludiert. Die Schotterstraße ist gut gepflegt. Parken direkt bei der Hütte.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahn bis Bahnhof Hollersbach (ÖBB oder Pinzgauer Lokalbahn), von dort per Taxi oder nach Absprache Abholung möglich.
E-Mobilität:
E-Ladestationen für Autos und E-Bikes im Ort vorhanden. Während der Melkzeiten können Akkus bei der Hütte über ein Aggregat geladen werden.
Da sich die Hütte im Nationalpark Hohe Tauern befindet, bitten wir um Verständnis, dass Fahrten ins Tal eingeschränkt sind – der Natur zuliebe.
Inmitten des Nationalparks Hohe Tauern, im ruhigen Hollersbachtal im Westen des Salzburger Landes, erwartet euch eine gemütliche Almhütte in herrlicher Alleinlage. Hier genießt man Natur pur, fernab vom Alltag. Gäste dürfen mit dem eigenen Auto direkt zur Hütte fahren. Besucher starten ihre Wanderung beim Seegasthof am Stausee und erreichen die Hütte gemütlich über den gut ausgeschilderten Bachweg.
Unsere Almhütte Mitterstall wurde liebevoll mit viel Charme und modernem Komfort eingerichtet. Hochwertig mit Vollholz und einer bestens ausgestattete Küche, einen Kachelofen und eine eigene Außensauna, lassen keine Wünsche offen für einen entspannten Winterurlaub. Die hervorragende Lage unserer Hütte Mitterstall bietet einen bequemen Zugang zum Skigebiet von Saalbach Hinterglemm mit bestens präperierten Pisten. Befindet sie sich oberhalb der neu erbauten 12er Nordbahn und der Hochalm Bahn. Idealer Ausgangspunkt auch für Skitouren, Schneeschuhwanderungen im Winter und Mountainbike Touren und Wanderungen im Sommer. Familien finden ihren Spaß im Berg Kodok oder am Bauernhof unseres Martenhofes. Bestellen Sie unsere Haus eigene Produkte wie Käse, Milch, Butter, Eier, Honig Speck und Jausenwürstel, gerne bringen wir sie ihnen in der Früh zum Mitterstall. Das Gepäck wird von uns bei Ihrer An- und Abreise im Winter zur Hütte gebracht und im Sommer fahren sie selber zur Almhütte.
Genießen Sie Ihren Urlaub im Bayrischen Wald, in einer entspannten Atmosphäre des Wohlbefindens. Unsere "Hütten für Zwoa" versprechen eine beeindruckende Aussicht auf eine Naturlandschaft und eine komfortable Ausstattung, um gemeinsame Augenblicke unvergesslich zu gestalten.
Die bewirtschaftete Durchgangalm ist von Mitte Juni bis Ende September geöffnet und liegt auf 1.742 m Seehöhe am Fuße des imposanten Sonnblicks in Rauris im Nationalpark Hohe Tauern. Ideales Urlaubsdomizil für einen Almurlaub mit der Familie.
Selbstversorgeralmhütte für 12 Personen, 1 Doppel-, 2 Vierbettzimmer, Galerie mit Couch, Kinderbett vorhanden, 3 DU, 3 WC, Sauna, Wohnfläche 140m², Seehöhe 1.160m, mit PKW erreichbar, mitten im Ski- und Wandergebiet, Haustiere nicht erlaubt